Hier ein paar Anwendungsbeispiele
Parkplätze für Menschen mit Behinderungen werden häufig von Unbefugten genutzt.
Wir können unsere Detektoren einsetzen und sie in Behindertenparkplätze installieren. Anschließend erhalten Menschen mit Behinderungen eine spezielle elektronische Genehmigungskarte. Die Karte muss im Auto platziert werden. Wenn dies der Fall ist, können die Parkplätze in Echtzeit überwacht werden. Sobald illegal geparkt wird, wird die Parkaufsicht benachrichtigt und Geldstrafen können eingezogen werden.
Es passiert sehr häufig, dass Anwohnerparkplätze belegt sind, was verständlicherweise bei den Anwohnern für Frust sorgt.
Wir können unsere Detektoren benutzen, um diese in Parklücken für die Bewohner von Wohngebieten oder Eigentumswohnungen zu installieren. In Kombination mit Genehmigungskarten ist dies der effizienteste Schutz gegen unbefugtes Parken. Die Benachrichtigungen über Verstöße können sofort entweder an die Eigentümer (und/oder den Anwohnern) oder direkt an die Abschleppunternehmen gesendet werden. Gemeinsame Nutzung solcher Parkplätze für Besucher oder Nachbarn ist ebenfalls möglich.
Detektoren an problematischen Stellen zu haben ist sehr sinnvoll. Die Polizei oder die Parkaufsicht wird sofort benachrichtigt, nachdem ein Auto an diesem Ort geparkt hat oder angehalten wurde. Einige Plätze können nur von einem bestimmten Auto oder einer bestimmten Gruppe (Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen usw.) eingenommen werden. Für diese Zwecke können wir elektronische Genehmigungskarten einsetzen. Unsere Technologie kann solche Orte beispielsweise vor Zebrastreifen, Mülleimern oder sogar vor dem Parken auf dem Bürgersteig usw. überwachen und die Durchsetzung der Parkrichtlinien verbessern, indem die Verstöße sehr effizient geahndet werden.
Städte und Parkplatzbesitzer verlieren Einnahmen durch überlanges Parken.
Wir können unsere Detektoren einsetzen und etwa in spezielle Parklücken wie Kurzzeitparkplätze oder besonders teure Parkplätze im Stadtzentrum installieren. Mithilfe unserer fortgeschrittenen Technik kann man erkennen, ob die zeitlich begrenzte Parkdauer überschritten wurde, was zur Blockade des Parkplatzes führt oder ob sogar gar nicht bezahlt wurde. Mithilfe unserer Plattform können wir genaue Parkrichtlinien festlegen und zeitlich begrenzte Zonen in Stadtzentren überwachen. Dadurch können Parkgebühren erheben werden.